Kleider- und Spielzeugmarkt







Die nächsten Termine der kfd Havixbeck - Märkte

Samstag, 11.03.2023 - Kinderkleidermarkt Frühjahr / Sommer von 10:00 - 12:30 Uhr im Forum der
Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck
Nummernvergabe:
Montag, 27.02.2023 von 18:00 - 19:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Freitag,  03.03.2023 von 16:00 - 17:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Montag, 06.03.2023 von 18:00 - 19:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz

Samstag, 09.09.2023 - Kinderkleidermarkt Herbst / Winter von 10:00 - 12:30 Uhr im Forum der
Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck
Nummernvergabe:
Montag, 28.08.2023 von 18:00 - 19:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Freitag,  01.09.2023 von 16:00 - 17:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Montag, 04.09.2023 von 18:00 - 19:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz

Samstag, 04.11.2023 - Damenkleidermarkt von 18:00 - 21:00 Uhr im Forum
der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck
Nummernvergabe:
Montag, 23.10.2023 von 18:00 - 19:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Freitag,  27.10.2023 von 16:00 - 17:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Montag, 30.10.2023 von 18:00 - 17:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz

Samstag, 22.12.2023 - Spielzeugmarkt im Forum
der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck
Nummernvergabe:
Montag, 20.11.2023 von 18:00 - 19:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Freitag,  24.11.2023 von 16:00 - 17:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Montag, 27.11.2023 von 18:00 - 17:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Wenn DU Lust hast Teil der Kleidermarktteams zu sein, dann melde dich bei Helga Krake, Tel.: 27 16
oder bei Sandra Sommerfeld, Tel.: 98 36 63


Einlass nur mit FFP2-Maske. Wir bitten um Verständnis!




Einlass nur mit FFP2-Maske. Wir bitten um Verständnis!




Die nächsten Termine der kfd Havixbeck - Märkte

Samstag, 05.11.2022 - Damenkleidermarkt von 18:00 - 21:00 Uhr im Forum
der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck
Nummernvergabe:
Montag, 24.10.2022 von 18:00 - 19:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Freitag,  28.10.2022 von 16:00 - 17:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Montag, 31.10.2022 von 18:00 - 17:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz

Samstag, 26.11.2022 - Spielzeugmarkt im Forum
der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck
Nummernvergabe:
Montag, 14.11.2022 von 18:00 - 19:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Freitag,  18.11.2022 von 16:00 - 17:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Montag, 21.11.2022 von 18:00 - 17:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz

Samstag, 11.03.2023 - Kinderkleidermarkt Frühjahr / Sommer von 10:00 - 12:30 Uhr im Forum der
Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck
Nummernvergabe:
Montag, 27.02.2023 von 18:00 - 19:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Freitag,  03.03.2023 von 16:00 - 17:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Montag, 06.03.2023 von 18:00 - 19:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz

Samstag, 09.09.2023 - Kinderkleidermarkt Herbst / Winter von 10:00 - 12:30 Uhr im Forum der
Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck
Nummernvergabe:
Montag, 28.08.2023 von 18:00 - 19:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Freitag,  01.09.2023 von 16:00 - 17:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz
Montag, 04.09.2023 von 18:00 - 19:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz

Wenn DU Lust hast Teil der Kleidermarktteams zu sein, dann melde dich bei Helga Krake, Tel.: 27 16
oder bei Sandra Sommerfeld, Tel.: 98 36 63

Einlass nur mit Medizinischer oder FFP 2 - Maske! Wir bitten um Verständnis!






Einlass mit 3G (Geimpft, Genesen, Getestet) - ein Nachweis ist erforderlich, auch für Schüler - und mit FFP2-Maske! Durch die Kontrollen kann es am Eingang zu Wartezeiten kommen. Wir bitten um Verständnis!






Einlass nur mit einem der 2 G´s - Geimpft, Genesen - NEUE VERORDUNG DES LANDES NRW. 
Am Eingang wird der Nachweis kontrolliert, daher kann es zu Wartezeiten kommen! Wir bitten um Verständnis!










DER SPIELZEUGMARKT IM NOVEMER 2020 FINDET NICHT STATT

DER KLEIDERMARKT IM NOVEBER 2020 FINDET NICHT STATT - ENTSCHEIDUNG DER KFD HAVIXBECK









DER KINDERLKLEIDERMARKT IM
 MÄRZ FÄLLT AUS

Kinderkleidermarkt

Samstag 14.03.2020

10:00 – 12:30 Uhr

Forum der Anne Frank Gesamtschule, Havixbeck

(von über 120 Anbietern)

 

Angenommen werden modische, saubere und gut erhaltene Frühjahrs- und Sommer- Kleidungsstücke für Kinder bis Größe 188 (Gr. 34/36) sowie Kommunionkleidung, Umstandsmode und Karnevalskostüme.

20% des Verkaufspreises werden vom Veranstalter einbehalten. Der Erlös wird für soziale Zwecke gespendet.

 

Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen

Ihr Kleidermarkt - Team

 

Verkäuferinnen erhalten die Nummern im TORhaus in Havixbeck zu folgenden Zeiten:

                                                            Montag, 02.03.2020, 18:00 – 19:30 Uhr

                                                            Freitag,  06.03.2020, 16:00 – 17:30 Uhr

                                                            Montag, 09.03.2020, 18:00 – 19:30 Uhr

 

Annahme am Freitag, 13.03.2020  zwischen 18:30 und 19:30 Uhr im Forum der Gesamtschule.

Abholung am Samstag, 14.03.2020 um 15:00 Uhr im Forum.

Für verloren gegangene Kleidung kann nicht gehaftet werden.

www.kfd-havixbeck.de







Die nächsten Termine:  
Die Nummernvergabe findet im TORhaus am Kirchplatz statt, die Märkte im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck
ALLE TERMINE UNTER VORBEHALT  

26.01.2020 - Kommunion-, Abend- und Brautkleiderbörse       von 12:00 - 13:30 Uhr
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
 
 
Nummernvergabe:
telefonisch ab 13.01.2020
bei Helga Krake, Tel.: 2716
und Sandra Sommerfeld, Tel.: 983663
14.03.2020 - Kinderkleidermarkt von 10:00 - 12:30 Uhr Nummernvergabe:
  Montag, 02.03.2020, 18:00-19:30 Uhr
  Freitag,  06.03.2020, 16:00-17:30 Uhr
  Montag, 09.03.2020, 18:00-19:30 Uhr
   
12.09.2020 - Kinderkleidermarkt von 10:00 - 12:30 Uhr Nummernvergabe:
  Montag, 31.08.2020, 18:00-19:30 Uhr
  Freitag,  04.09.2020, 16:00-17:30 Uhr
  Montag, 07.09.2020, 18:00-19:30 Uhr
   
07.11.2020 – Damenkleidermarkt von 18:00 - 21:00 Uhr Nummernvergabe:
  Montag, 26.10.2020, 18:00-19:30 Uhr
  Freitag,   30.10.2020 16:00-17:30 Uhr
  Montag, 02.11.2020, 18:00-19:30 Uhr
   
28.11.2020 – Spielzeugmarkt von 10:00 - 12:00 Uhr Nummernvergabe:
  Montag, 16.11.2020, 18:00-19:30 Uhr
  Freitag,   20.11.2020, 16:00-17:30 Uhr
  Montag, 23.11.2020, 18:00-19:30 Uhr



Kinderkleidermarkt der kfd im Forum der Anne-Frank Gesamtschule-Havixbeck am 23.03.2019
     
So wird´s gemacht:  
Sie nehmen die farbigen Schilder, die sie von uns bekommen haben und befestigen sie mit Wolle der gleichen Farbe an dem Kleiderstück.
     
Die Schilder werden so beschrieben:  
                                                               
     
Nr. 40-10: Eigene Nummer erhalten Sie von der Kontaktstelle. Preis nur in 50 Cent Schritten!  Schuhe, 2-Teiler etc., müssen gut zusammengebunden 
werden.     
     
Warenannahme:    
Gut erhaltene und saubere Kinderkleidung für den Frühling und Sommer bis Gr. 188, Kommunionkleidung und Umstandsmode bringen Sie 
  nach Hosen, Pulli´s etc. und nach Größen 92 – 104, 110 – 128, 134, 152 – 188 sortiert      
  Babykleidung bis Gr. 86 und Schuhe bis Gr. 24 separat  
  in mit der eigenen Nummer versehene Klappkiste oder Wäschewannen oder Karton, keine Tüten!!!
  Schuhe, 2-Teiler etc. müssen zusammengebunden werden 
am  Freitag, den 22.03.2019 zwischen 18:30 und 19:30 direkt im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule ab.
     
Warenrückgabe und Abrechnung:  
     
Abholung der Kleidung und des Geldes am Samstag, 23.03.2019 um 15:00 Uhr im Forum.
Bitte überprüfen Sie den Inhalt des Kartons und den Geldbetrag (20% des Erlöses werden für soziale  Zwecke einbehalten) sofort nach Erhalt – 
spätere Reklamationen sind nicht möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Teile!
     
Nummernvergabe im TORhaus am Kirchplatz an folgenden Terminen:
Montag 11.03.2019 18:00 - 20:00 Uhr
Freitag 15.03.2019 16:00 - 18:00 Uhr
Montag 18.03.2019 18:00 - 20:00 Uhr
     

Kommunionbörse mit Braut- und Abendkleiderverkauf im TORhaus am Kirchplatz am 20.01.2019
     
So wird´s gemacht:    
Sie nehmen die farbigen Schilder, die sie von uns bekommen haben und befestigen sie mit Wolle der gleichen Farbe an dem Kleiderstück.
     
Die Schilder werden so beschrieben:
 
                                                               
     
Nr. 40-10:  Eigene Nummer erhalten Sie von uns. Preis nur in 50 Cent Schritten!  Schuhe, 2-Teiler etc., müssen gut zusammengebunden werden. 
     
Warenannahme:    
Gut erhaltene und saubereKommunionkleidung, Abenkleider, Brautkleider sowie jegliches Zubehör geben Sie bitte in einer mit der eigenen Nummer
 versehene Klappkiste oder Wäschewanne oder Karton, keine Tüten!!!, die Kleider bitte auf Bügel hängen, Schuhe, 2-Teiler etc.  bitte zusammengebunden 
am Samstag, 19.01.2019 von 16:30 - 17:30 Uhr im TORhaus am Kirchplatz ab. 
     
Warenrückgabe und Abrechnung:  
     
Abholung der Kleidung und des Geldes am Sonntag, 20.01.2019 um 16:00 Uhr im TORhaus.
Bitte überprüfen Sie den Inhalt des Kartons und den Geldbetrag (20% des Erlöses werden für soziale  Zwecke einbehalten) sofort nach Erhalt – spätere 
Reklamationen sind nicht möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Teile!
     
Nummernvergabe ab 07.01.2019 bei:
Helga Krake Tel.: 27 16  
Sandra Sommerfeld Tel.: 98 36 63  


Spielzeugmarkt der kfd im Forum der Anne-Frank Gesamtschule-Havixbeck am 01.12.2018
     
So wird´s gemacht:    
Gekennzeichnet wird das Spielzeug am besten mit Kreppband oder Klebeband. 
     
Das Krepp- oder Klebeband wird so beschrieben:  

 
   
     
Nr. 40-10: Eigene Nummer erhalten Sie von der Kontaktstelle. Preis nur in 50 Cent Schritten!  Einzelteile in Gefrierbeutel oder an den großen Teilen 
festekleben. Wenn möglich, im Originalkarton verkaufen.
     
Warenannahme:    
Gut erhaltenes funktionsfähiges Spielzeug, PC-Spiele, Spiele, Bücher, Fahrzeuge, Kindersitze, Babyzubehör usw... geben Sie bitte in mit der eigenen
Nummer versehenen Klappkisten, Wäschekörbe oder Kartons, keine Tüten!!! am Freitag, 30.11.2018 zwischen 18:30 und 19:30 im Forum der Anne-
Frank-Gesamtschule ab.
     
Warenrückgabe und Abrechnung:  
Abholung des Spielzeugs und des Geldes am Samstag, 01.12.2018um 13:30 Uhr im Forum.
Bitte überprüfen Sie den Inhalt des Kartons und den Geldbetrag (20% des Erlöses werden für soziale  Zwecke einbehalten) sofort nach Erhalt – 
spätere Reklamation sind nicht möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Teile!
     
Nummernvergabe im TorHaus am Kirchplatz an folgenden Terminen:
Montag 19.11.2018 18:00 - 21:00 Uhr
Freitag 23.11.2018 16:00 - 18:00 Uhr
Montag 26.11.2018 18:00 - 21:00 Uhr

Die nächsten Termine:  
Die Nummernvergabe findet im TORhaus am Kirchplatz statt, die Märkte im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck
   
   
20.01.2019 - Kommunionbörse von 12:00 - 13:30 Uhr Nummernvergabe:
mit Braut- und Abendkleider sowie jegliches Zubehör ab Montag, 07.01.2019 bei:
neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu Helga Krake                       Tel.:  27 16
  Sandra Sommerfeld       Tel.:   98 36 63
   
23.03.2018 - Kinderkleidermarkt von 10:00 - 12:30 Uhr Nummernvergabe:
  Montag, 11.03.2019, 18:00-20:00 Uhr
  Freitag,  15.03.2019, 16:00-18:00 Uhr
  Montag, 18.03.2019, 18:00-20:00 Uhr
   
07.09.2019 - Kinderkleidermarkt von 10:00 - 12:30 Uhr Nummernvergabe:
  Montag,26.08.2019, 18:00-20:00 Uhr
  Freitag,  30.08.2019, 16:00-18:00 Uhr
  Montag, 02.09.2019, 18:00-20:00 Uhr
   
09.11.2019 – Damenkleidermarkt von 18:00 - 21:00 Uhr Nummernvergabe:
  Montag, 28.10.2019, 18:00-20:00 Uhr
  Freitag,   01.11.2019, 16:00-18:00 Uhr
  Montag, 04.11.2019, 18:00-20:00 Uhr
   
30.11.2019 – Spielzeugmarkt von 10:00 - 12:00 Uhr Nummernvergabe:
  Montag, 18.11.2019, 18:00-20:00 Uhr
  Freitag,   22.11.2019, 16:00-18:00 Uhr
  Montag, 25.11.2019, 18:00-20:00 Uhr

Damenkleidermarkt der kfd im Forum der Anne-Frank Gesamtschule-Havixbeck am 10.11.2018
     
So wird´s gemacht:    
Sie nehmen die farbigen Schilder, die sie von uns bekommen haben und befestigen sie mit Wolle der gleichen Farbe an dem Kleiderstück.
     
Die Schilder werden so beschrieben:
                                                         

   
Nr. 40-10: Eigene Nummer erhalten Sie von uns. Sie erhalten zwei Arten von Schildern, welche mit einem Loch für Kleidung und welche mit zwei Löchern
für Accessoires. Preis nur in 50 Cent Schritten!  Schuhe, 2-Teiler etc., müssen gut zusammengebunden werden. 
     
Warenannahme:    
Gut erhaltene modische und saubere Damenkleidung, Abenkleider, Brautmode, Umstandskleidung und Karnevalskostüme geben Sie bitte 
  in einer mit der eigenen Nummer versehene Klappkiste oder Wäschewanne oder Karton, keine Tüten!!! 
  Jacken, Kleider und Blusen bitte aufgebügelt (auf Kleiderbügeln aufgehangen)
  Schuhe, 2-Teiler etc.  zusammengebunden 
am Samstag, 10.11.2018 von 12:30 - 13:30 Uhr direkt an der Anne-Frank-Gesamtschule ab.
     
Warenrückgabe und Abrechnung:  
     
Abholung der Kleidung und des Geldes am Sonntag, 11.11.2018 um 12:30 Uhr im Forum.
Bitte überprüfen Sie den Inhalt des Kartons und den Geldbetrag (20% des Erlöses werden für soziale  Zwecke einbehalten) sofort nach Erhalt – spätere 
Reklamationen sind nicht möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Teile!
     
Nummernvergabe im TORhaus am Kirchplatz an folgenden Terminen:
Montag 29.10.2018 18:00 - 20:00 Uhr
Freitag 02.11.2018 16:00 - 18:00 Uhr
Montag 05.11.2018 18:00 - 20:00 Uhr

Kinderkleidermarkt der kfd im Forum der Anne-Frank Gesamtschule-Havixbeck am 22.09.2018
     
So wird´s gemacht:    
Sie nehmen die farbigen Schilder, die sie von uns bekommen haben und befestigen sie mit Wolle der gleichen Farbe an dem Kleiderstück.
     
Die Schilder werden so beschrieben:  
                                                               
     
Nr. 40-10: Eigene Nummer erhalten Sie von der Kontaktstelle. Preis nur in 50 Cent Schritten!  Schuhe, 2-Teiler etc., müssen gut zusammengebunden 
werden.     
     
Warenannahme:    
Gut erhaltene und saubere Kinderkleidung für den Herbst und Winter bis Gr. 188 und Umstandsmode bringen Sie 
  nach Hosen, Pulli´s etc. und nach Größen 92 – 104, 110 – 128, 134, 152 – 188 sortiert      
  Babykleidung bis Gr. 86 und Schuhe bis Gr. 24 separat  
  in mit der eigenen Nummer versehene Klappkiste oder Wäschewannen oder Karton, keine Tüten!!!
  Schuhe, 2-Teiler etc. müssen zusammengebunden werden 
am  Freitag, den 21.09.2018 zwischen 18:30 und 19:30 direkt im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule ab.
     
Warenrückgabe und Abrechnung:  
     
Abholung der Kleidung und des Geldes am Samstag, 22.09.2018 um 15:00 Uhr im Forum.
Bitte überprüfen Sie den Inhalt des Kartons und den Geldbetrag (20% des Erlöses werden für soziale  Zwecke einbehalten) sofort nach Erhalt – 
spätere Reklamationen sind nicht möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Teile!
     
Nummernvergabe im TorHaus am Kirchplatz an folgenden Terminen:
Montag 10.09.2018 18:00 - 21:00 Uhr
Freitag 14.09.2018 16:00 - 18:00 Uhr
Montag 17.09.2018 18:00 - 21:00 Uhr

Kinderkleidermarkt - Helferinnen gesucht
 
Am Samstag, 22.09.2018 findet wieder der Kinderkleidermarkt der kfd Havixbeck im Forum der AFG statt. Immer mehr "Kunden" holen sich 
Verkaufsnummern und immer mehr Ware die am Vorabend angenommen, auf die Tische und Kleiderständer sortiert werden muss. 
Daher sucht das "Kleidermarkt-Team" Frauen, die Lust haben uns zu unterstützen. 
Am Vorabend des Marktes wird ab 18:00 Uhr im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule aufgebaut, die Ware angenommen, sortiert und auf 
Tische gelegt bzw. an Kleiderständern aufgehängt. Der Markt ist dann am Samstag von 10:00 - 12:30 Uhr, danach muss die Ware nach 
Verkaufs-Nummern sortiert werden, in die Kartons zurück gelegt werden und den Kunden die restliche Ware zurückgegeben werden. 
An Zeit müsste für Freitag von 18:00 - 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:45 - 15:30 Uhr eingeplant werden.
Wenn am Samstag das Forum wieder aufgeräumt ist und die Ware abgeholt setzten wir uns noch alle zusammen und lassen den Markt Revue
 passieren, was war gut, was war schlecht.
Wenn DU Lust hast uns zu unterstützen, melde dich einfach bei 
 
Helga Krake, Tel.: 2716
Sandra Sommerfeld, Tel.: 983663
per Mail an: info@kfd-havixbeck.de


Neuerungen für die Kleider- und Spielzeugmärkte:
ab dem 01.04.2016 gibt es vier Ansprechpartner bei Fragen zu den Märkten!
     
Helga Krake Tel.: 2716 helga.krake@gmail.com
Elke Drewer Tel.: 4164 elke@drewer.eu
Eva Schulte Tel.: 6198968 evawa@web.de
Sandra Sommerfeld Tel.: 983663 sommersand@gmx.de


Kinderkleidermarkt der Kfd im Forum der Anne-Frank Gesamtschule-Havixbeck am 17.03.2018
     
So wird´s gemacht:  
Sie nehmen die farbigen Schilder, die sie von uns bekommen haben und befestigen sie mit Wolle der gleichen Farbe an dem Kleiderstück.
     
Die Schilder werden so beschrieben:  
                                                               
     
Nr. 40-10: Eigene Nummer erhalten Sie von der Kontaktstelle. Preis nur in 50 Cent Schritten!  Schuhe, 2-Teiler etc., müssen gut zusammengebunden 
werden.     
     
Warenannahme:    
Gut erhaltene und saubere Kinderkleidung für den Frühling und Sommer bis Gr. 188 und Umstandsmode bringen Sie 
  nach Hosen, Pulli´s etc. und nach Größen 92 – 104, 110 – 128, 134, 152 – 188 sortiert      
  Babykleidung bis Gr. 86 und Schuhe bis Gr. 24 separat  
  in mit der eigenen Nummer versehene Klappkiste oder Wäschewannen oder Karton, keine Tüten!!!
  Schuhe, 2-Teiler etc. müssen zusammengebunden werden 
am  Freitag, den 16.03.2018 zwischen 18:30 und 19:30 direkt im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule ab.
     
Warenrückgabe und Abrechnung:  
     
Abholung der Kleidung und des Geldes am Samstag, 17.03.2018 zwischen 15:00 und 15:30 Uhr im Forum.
Bitte überprüfen Sie den Inhalt des Kartons und den Geldbetrag (20% des Erlöses werden für soziale  Zwecke einbehalten) sofort nach Erhalt – 
spätere Reklamationen sind nicht möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Teile!
     
Nummernvergabe im TorHaus am Kirchplatz an folgenden Terminen:
Montag 05.03.2018 18:00 - 21:00 Uhr
Freitag 09.03.2018 16:00 - 18:00 Uhr
Montag 12.03.2018 18:00 - 21:00 Uhr


Spielzeugmarkt der Kfd im Forum der Anne-Frank Gesamtschule-Havixbeck am 02.12.2017
     
So wird´s gemacht:    
Gekennzeichnet wird das Spielzeug am besten mit Kreppband oder Klebeband. 
     
Das Krepp- oder Klebeband wird so beschrieben:  
   
Nr. 40-10: Eigene Nummer erhalten Sie von der Kontaktstelle. Preis nur in 50 Cent Schritten!  Einzelteile in Gefrierbeutel oder an den großen Teilen 
festekleben. Wenn möglich, im Originalkarton verkaufen.
     
Warenannahme:    
Gut erhaltenes funktionsfähiges Spielzeug, PC-Spiele, Spiele, Bücher, Fahrzeuge, Kindersitze, Babyzubehör usw... geben Sie bitte in mit der eigenen
Nummer versehenen Klappkisten, Wäschekörbe oder Kartons, keine Tüten!!! am Freitag, 01.12.2017 zwischen 18:30 und 19:30 im Forum der Anne-
Frank-Gesamtschule ab.
     
Warenrückgabe und Abrechnung:  
Abholung des Spielzeugs und des Geldes am Samstag, 02.12.2017 zwischen 13:30 – 14:00 Uhr im Forum.
Bitte überprüfen Sie den Inhalt des Kartons und den Geldbetrag (20% des Erlöses werden für soziale  Zwecke einbehalten) sofort nach Erhalt – 
spätere Reklamation sind nicht möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Teile!
     
Nummernvergabe im TorHaus am Kirchplatz an folgenden Terminen:
Montag 20.11.2017 18:00 - 21:00 Uhr
Freitag 24.11.2017 16:00 - 18:00 Uhr
Montag 27.11.2017 18:00 - 21:00 Uhr


Damenkleidermarkt der Kfd im Forum der Anne-Frank Gesamtschule-Havixbeck am 04.11.2017
     

Die Vergabe der Nummern und Schilder erfolgt ab Montag, den 23.10.2017 bei den Annahmestellen nach vorheriger telefonischer Absprache!!

     
So wird´s gemacht:    
Sie nehmen die Schilder entsprechend der Farbe der Annahmestelle und befestigen sie mit Wolle der gleichen Farbe an dem Kleiderstück.
     
Die Schilder werden so beschrieben:
                                                               
     
Nr. 40-10: Eigene Nummer erhalten Sie von der Kontaktstelle. Sie erhalten zwei Arten von Schildern, welche mit einem Loch für Kleidung und welche 
mit zwei Löchern für Accessoires. Preis nur in 50 Cent Schritten!  Schuhe, 2-Teiler etc., müssen gut zusammengebunden werden. 
     
Warenannahme:    
     
Gut erhaltene modische und saubere Damenkleidung, Abenkleider, Brautmode, Umstandskleidung und Karnevalskostüme geben Sie bitte in einer 
mit der eigenen Nummer versehene Klappkiste oder Wäschewanne oder Karton, keine Tüten!!! am Samstag, 04.11.2017 von 12:30 - 13:30 Uhr direkt 
an der Anne-Frank-Gesamtschule ab.
Kleider und Blusen bitte aufbügeln (auf Kleiderbügel aufhängen).    
     
Warenrückgabe und Abrechnung:  
     
Abholung der Kleidung und des Geldes am Sonntag, 05.11.2017 zwischen 12:30 und 13:00 Uhr im Forum.
Bitte überprüfen Sie den Inhalt des Kartons und den Geldbetrag (20% des Erlöses werden für soziale  Zwecke einbehalten) sofort nach Erhalt – spätere 
Reklamationen sind nicht möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Teile!
     
Kontaktstellen:     
Eva Schulte Am Habichtsbach 113 6198968
Sandra Sommerfeld Am Zitterbach 101 983663
Sara Henrichmann Roxelerstraße 27, Hohenholte 573587
Beate Ebbers Am Schlautbach 172 571530
Gaby Zumbusch Schützenstraße 38 632
Melanie Glose Beekenkamp 52 0151 41463914



Kinderkleidermarkt der Kfd im Forum der Anne-Frank Gesamtschule-Havixbeck am 09.09.2017
     

Die Schilder und Nummern werden ab Montag, den 28.08.2017 von den Annahmestellen herausgegeben!!

     
So wird´s gemacht:  
Sie nehmen die Schilder entsprechend der Farbe der Annahmestelle und befestigen sie mit Wolle der gleichen Farbe an dem Kleiderstück.
     
Die Schilder werden so beschrieben:  
                                                               
   
Nr. 40-10: Eigene Nummer erhalten Sie von der Kontaktstelle. Preis nur in 50 Cent Schritten!  Schuhe, 2-Teiler etc., müssen gut zusammengebunden 
werden.     
     
Warenannahme:    
Gut erhaltene und saubere Kinderkleidung für den Herbst- und Winter bis Gr. 188 und Umstandsmode bringen Sie 
  nach Hosen, Pulli´s etc. und nach Größen 92 – 104, 110 – 128, 134, 152 – 188 sortiert      
  Babykleidung bis Gr. 86 und Schuhe bis Gr. 24 separat  
  in mit der eigenen Nummer versehene Klappkiste oder Wäschewannen oder Karton, keine Tüten!!!
  Schuhe, 2-Teiler etc. müssen zusammengebunden werden 
am  Freitag, den 08.09.2017 zwischen 18:30 und 19:30 direkt im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule ab.
     
Warenrückgabe und Abrechnung:  
     
Abholung der Kleidung und des Geldes am Samstag, 09.09.2017 zwischen 15:00 und 15:30 Uhr im Forum.
Bitte überprüfen Sie den Inhalt des Kartons und den Geldbetrag (20% des Erlöses werden für soziale  Zwecke einbehalten) sofort nach Erhalt – 
spätere Reklamationen sind nicht möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Teile!
     
Kontaktstellen:     
Eva Schulte Am Habichtsbach 113 619 89 68
Helga Krake Hangwerweg 24a 27 16
Sarah Henrichmann Roxelerstraße 27, Hohenholte 57 35 87
Andrea Grüning Drosteweg 4 47 82
Elke Drewer An der Schluse 133 41 64
Melanie Glose Beekenkamp 52 01 51-41 46 39 14


Kinder-Kleider-Markt-Änderung
 
Ab dem Spielzeugmarkt am 02.12.2017 wird es eine Änderung bei der Vergabe der Nummern geben. Bislang gab es 6 Annahmestellen, bei denen
sich die Kunden melden konnten. Dort hat jeder seine eigene individuelle Nummer und die passenden Schilder dazu erhalten. Da es in der
heutigen Zeit sehr schwierig ist Ehrenamtliche zu finden, die zwei Wochen vor dem Markt erreichbar sind, um die Nummern herauszugeben, wurde das Konzept geändert.
Umgesehen hat sich der kleine Arbeitskreis in den Nachbargemeinden und, hoffentlich, die Beste Lösung gefunden. 
Es wird in den 2 Wochen vor dem jeweiligen Markt insgesamt drei Termine geben, wo die Nummern und Schilder abgeholt werden können.


Kinderkleidermarkt der Kfd im Forum der Anne-Frank Gesamtschule-Havixbeck am 25.03.2017
     
So wird´s gemacht:  
Sie nehmen die Schilder entsprechend der Farbe der Annahmestelle und befestigen sie mit Wolle der gleichen Farbe an dem Kleiderstück.
     
Die Schilder werden so beschrieben:  
                                                               

 
   
Nr. 40-10: Eigene Nummer erhalten Sie von der Kontaktstelle. Preis nur in 50 Cent Schritten!  Schuhe, 2-Teiler etc., müssen gut zusammengebunden 
werden.     
     
Warenannahme:    
Gut erhaltene und saubere Kinderkleidung für den Frühjahr- Sommer bis Gr. 188 und Umstandsmode bringen Sie 
  nach Hosen, Pulli´s etc. und nach Größen 92 – 104, 110 – 128, 134, 152 – 188 sortiert      
  Babykleidung bis Gr. 86 und Schuhe bis Gr. 24 separat  
  in mit der eigenen Nummer versehene Klappkiste oder Wäschewannen oder Karton, keine Tüten!!!
  Schuhe, 2-Teiler etc. müssen zusammengebunden werden 
am  Freitag, den 24.03.2017 zwischen 18:30 und 19:30 direkt im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule ab.
     
Warenrückgabe und Abrechnung:  
     
Abholung der Kleidung und des Geldes am Samstag, 25.03.2017 zwischen 15:00 und 15:30 Uhr im Forum.
Bitte überprüfen Sie den Inhalt des Kartons und den Geldbetrag (20% des Erlöses werden für soziale  Zwecke einbehalten) sofort nach Erhalt – 
spätere Reklamationen sind nicht möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Teile!
     
Kontaktstellen:     
Eva Schulte Am Habichtsbach 113 6198968
Sandra Sommerfeld Am Zitterbach 101 983663
Sarah Henrichmann Roxelerstraße 27, Hohenholte 573587
Andrea Wedemann Kolpingstr. 26 988570
Elke Drewer An der Schluse 133 4164
Melanie Glose Beekenkamp 52 0151 41463914


Spielzeugmarkt der Kfd im Forum der Anne-Frank Gesamtschule-Havixbeck am 26.11.2016
     
So wird´s gemacht:    
Gekennzeichnet wird das Spielzeug am besten mit Kreppband oder Klebeband. 
     
Das Krepp- oder Klebeband wird so beschrieben:  
   
     
Nr. 40-10: Eigene Nummer erhalten Sie von der Kontaktstelle. Preis nur in 50 Cent Schritten!  Einzelteile in Gefrierbeutel oder an den großen Teilen 
festekleben. Wenn möglich, im Originalkarton verkaufen.
     
Warenannahme:    
Gut erhaltenes funktionsfähiges Spielzeug, PC-Spiele, Spiele, Bücher, Fahrzeuge, Kindersitze, Babyzubehör usw... geben Sie bitte in mit der eigenen
Nummer versehenen Klappkisten, Wäschekörbe oder Kartons, keine Tüten!!! am Freitag, 25.11.2016 zwischen 18:30 und 19:30 im Forum der Anne-
Frank-Gesamtschule ab.
     
Warenrückgabe und Abrechnung:  
Abholung des Spielzeugs und des Geldes am Samstag, 26.11.2016 zwischen 13:30 – 14:00 Uhr im Forum.
Bitte überprüfen Sie den Inhalt des Kartons und den Geldbetrag (20% des Erlöses werden für soziale  Zwecke einbehalten) sofort nach Erhalt – 
spätere Reklamation sind nicht möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Teile!
     
Kontaktstellen:     
     
Sandra Sommerfeld Am Zitterbach 101 983663
Sara Henrichmann Roxelerstraße 27, Hohenholte 573587
Melanie Glose Beekenkamp 52 0151 41463914 
Elke Drewer An der Schluse 133 4164
Nina Rochocz Masbeck 45 9886611
Andrea Wedemann Kolpingstraße 26 988570

Damenkleidermarkt der Kfd im Forum der Anne-Frank Gesamtschule-Havixbeck am 05.11.2016
   
So wird´s gemacht:  
Sie nehmen die Schilder entsprechend der Farbe der Annahmestelle und befestigen sie mit Wolle der gleichen Farbe an dem Kleiderstück.
   
Die Schilder werden so beschrieben:
 
Nr.   40-10: Eigene Nummer erhalten Sie von der Kontaktstelle. Sie erhalten zwei Arten von Schildern, welche mit einem Loch für Kleidung und welche 
mit zwei Löchern für Accessoires. Preis nur in 50 Cent Schritten!  Schuhe, 2-Teiler etc., müssen gut zusammengebunden werden. 
   
Warenannahme:  
Gut erhaltene modische und saubere Damenkleidung, Umstandskleidung und Karnevalskostüme geben Sie bitte in einer mit der eigenen Nummer versehenen Klappkiste, Wäschekorb oder Karton, keine Tüten!!!! am Samstag, 05.11.2016 von 12:00 - 13:00 Uhr
direkt an der Anne-Frank-Gesamtschule ab. Kleider und Blusen bitte aufbügeln (auf Kleiderbügel aufhängen).    
   
Warenrückgabe und Abrechnung:
Abholung der Kleidung und des Geldes am Sonntag, 06.11.2016 zwischen 12:30 und 13:00 Uhr im Forum.
Bitte überprüfen Sie den Inhalt des Kartons und den Geldbetrag (20% des Erlöses werden für soziale  Zwecke einbehalten) sofort nach Erhalt – spätere 
Reklamationen sind nicht möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Teile!
   
Kontaktstellen:   
Eva Schulte 6198968
Sandra Sommerfeld 983663
Sara Henrichmann 573587
Beate Ebbers 571530
Elke Drewer 4164
Melanie Glose 0151 41463914
   


Kinderkleidermarkt der Kfd im Forum der Anne-Frank Gesamtschule-Havixbeck am 19.03.2016
     
So wird´s gemacht:  
Sie nehmen die Schilder entsprechend der Farbe der Annahmestelle und befestigen sie mit Wolle der gleichen Farbe an dem Kleiderstück.
     
Die Schilder werden so beschrieben:  
 
                                                           
 
     
Nr.   40-10: Eigene Nummer erhalten Sie von der Kontaktstelle. Preis nur in 50 Cent Schritten!  Schuhe, 2-Teiler etc., müssen gut zusammengebunden werden.  
     
Warenannahme:    
Gut erhaltene und saubere Kinderkleidung für den Frühjahr- Sommer bis Gr. 188 und Umstandsmode bringen Sie 
  nach Hosen, Pulli´s etc. und nach Größen 92 – 104, 110 – 128, 134, 152 – 188 sortiert      
  Babykleidung bis Gr. 86 und Schuhe bis Gr. 24 separat  
  in mit der eigenen Nummer versehene Klappkiste oder Wäschewannen oder Karton, keine Tüten!!!
  Schuhe, 2-Teiler etc. müssen zusammengebunden werden 
am  Freitag, den 24.03.2017 zwischen 18:30 und 19:30 direkt im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule ab.
     
Warenrückgabe und Abrechnung:  
Abholung der Kleidung und des Geldes am Samstag, 25.03.2017 zwischen 15:00 und 15:30 Uhr im Forum.
Bitte überprüfen Sie den Inhalt des Kartons und den Geldbetrag (20% des Erlöses werden für soziale  Zwecke einbehalten) sofort nach Erhalt – spätere Reklamationen sind nicht möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Teile!
     
Kontaktstellen:     
Eva Schulte Am Habichtsbach 113 6198968
Nina Rochocz Masbeck 45 9886611
Sara Henrichmann Roxelerstraße 27, Hohenholte 573587
Andrea Wedemann Kolpingstr. 26 988570
Elke Drewer An der Schluse 133 4164
Melanie Glose Beekenkamp 52 0151 41463914


 
Spielzeugmarkt der Kfd im Forum der Anne-Frank Gesamtschule-Havixbeck am 26.11.2016
     
So wird´s gemacht:    
Gekennzeichnet wird das Spielzeug am besten mit Kreppband oder Klebeband. 
     
Das Krepp- oder Klebeband wird so beschrieben:
 
   
     
Nr. 40-10: Eigene Nummer erhalten Sie von der Kontaktstelle. Preis nur in 50 Cent Schritten!  Einzelteile in Gefrierbeutel oder an den großen Teilen 
festekleben. Wenn möglich, im Originalkarton verkaufen.
     
Warenannahme:    
Gut erhaltenes funktionsfähiges Spielzeug, PC-Spiele, Spiele, Bücher, Fahrzeuge, Kindersitze, Babyzubehör usw... geben Sie bitte in mit der eigenen
Nummer versehenen Klappkisten, Wäschekörbe oder Kartons, keine Tüten!!! am Freitag, 25.11.2016 zwischen 18:30 und 19:30 im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule ab.
     
Warenrückgabe und Abrechnung:  
Abholung des Spielzeugs und des Geldes am Samstag, 26.11.2016 zwischen 13.30 – 14.00 Uhr im Forum.
Bitte überprüfen Sie den Inhalt des Kartons und den Geldbetrag (20% des Erlöses werden für soziale  Zwecke einbehalten) sofort nach Erhalt – später 
Reklamation sind nicht möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Teile!
     
Kontaktstellen:     
     
Beate Ebbers Am Schlautbach 172 571530
Marita Berner Bergstraße 8 9225
Sara Henrichmann Roxelerstraße 27, Hohenholte 573587
Melanie Glose Blickallee 7 0151 41463914 
Elke Drewer An der Schluse 133 4164
Nadine Gottschalk Kiebizheide 48 4282
Andrea Wedemann Kolpingstraße 26 988570